Schlaf ist Entspannung, eine Erholung für den Körper. Doch damit man auch gut schlafen kann, sind einige Faktoren sehr wichtig. Ein dieser Faktoren ist die Bettwäsche. Die Bettwäsche muss sowohl hinsichtlich dem Material stimmen, als auch zur Jahreszeit. Hier gibt es nämlich bei der Bettwäsche große Unterschiede. Welche das sind und auf was man achten muss, kann man nachfolgend erfahren.
Bettwäsche und ihre Unterschiede
Das es bei der Bettwäsche große Unterschiede gibt, zeigt sich schon beim Blick in den Handel. So gibt es Sommerbettwäsche, aber auch Winterbettwäsche. Der Unterschied liegt hier vor allem beim Material und der Dicke. Gerade im Sommer muss die Sommerbettwäsche luftig und leicht sein, damit man nicht so stark schwitzt. Den das wirkt sich negativ auf den Schlaf aus. Und das gegenteilige ist im Winter der Fall. Hier hat man nicht das Problem mit dem schwitzen, sondern eher mit dem frieren. Damit das nicht passiert, muss hier die Winterbettwäsche entsprechend dick sein. Oftmals kann man die Unterschiede aber nicht nur an der Dicke der Bettwäsche erkennen, sondern auch an der Oberfläche. Je nach Stoff und Modell ist diese nämlich entweder glatt oder flauschig.

Das Material bei der Bettwäsche
Wichtig bei der Bettwäsche ist aber auch das Material. Grundsätzlich unterscheidet man bei der Bettwäsche zwischen Baumwolle, Polyester und Leinen. Je nachdem um was für ein Material es sich handelt, sind damit unterschiedliche Faktoren verbunden. Polyester ist ein Material das sehr leicht ist, man schwitzt hier nicht so. Nachteilig ist dieses Material, damit es kaum zu einer Feuchtigkeitsaufnahme kommt. Zudem ist es auch nicht atmungsaktiv. Beim Polyester hat man noch den Vorteil, damit dieses Material sehr preisgünstig ist. Anders sieht es aus bei Leinen. Es ist deutlich teurer, zeichnet sich aber durch eine gute Feuchtigkeitsaufnahme und eine hohe Robustheit aus. Fast die gleichen Merkmal hat noch Baumwolle Bettwäsche. Doch anders als Leinen, ist Baumwolle Bettwäsche nicht ganz so robust. Wie man daran aber auch erkennen kann, muss man bei der Auswahl der Bettwäsche genau hinsehen.
Wenn man Allergien hat
Das Material bei der Bettwäsche ist aber nicht nur wegen dem Schwitzen oder den Temperaturen wichtig. Leidet man unter Allergien, so muss das bei der Auswahl der Bettwäsche berücksichtigt werden. Möchte man Bettwäsche aus Baumwolle, so gibt es hier Bio Bettwäsche. Bio Bettwäsche zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Zucht der Baumwolle keine Pflanzenschutzmittel zum Einsatz gekommen sind. Eine solche Bettwäsche ist teurer in der Anschaffung, gleich aber bei den Eigenschaften wie bei der Feuchtigkeitsaufnahme. Letztlich zeichnet sie sich durch eine bessere Verträglichkeit aus. Bio-Produkte gibt es bei den anderen Materialien, wie Polyester leider nicht.
Bildnachweis: Photographee.eu/Adobe Stock
Die Modelle werden gerne auch als Camping Fernseher bezeichnet und sie eignen sich eben für die LKWs, für die Wohnwagen oder die Wohnmobile. Anschließbar sind viele TVs mit 24 Volt, 230 oder 12 V. Der kleine 12 V TV kann nach einer größeren Fahrt auch noch ohne Probleme in der Gartenhütte oder im Haushalt genutzt werden. Der Camping TV darf nicht mit anderen Geräten verwechselt werden, denn es gibt schließlich viele kleinere Fernseher. Die Camping Modelle werden allerdings schüttelfest gebaut und dies ist wichtig für die längeren holprigen Strecken. Keiner möchte schließlich, dass sich die Kontakte lösen. Deswegen sollte man immer Wert auf Qualität legen und sich


Ob groß oder klein, Junge oder Mädchen – Die Schwedische Kindermode ist ein echtes Muss für Mode begeisterte Eltern. Sie selbst werden schnell ins Schwärmen kommen. Wahrscheinlich hätten Sie nicht gedacht, dass man aus Hose, Jacke und Pullover so viel zaubern kann. Das liegt daran, dass hier nicht nur ein Job ausgeführt wird, sondern dass die Arbeit wirklich mit Herzblut angepackt wird. Diese